Altholz – kyanisiert

Altholz – kyanisiert

Kyanisiertes Altholz ist gebrauchtes oder gealtertes Holz, das mit einem Kyanisierungsverfahren behandelt wurde. Dabei wird das Holz mit speziellen, meist […]

Menge auswählen:

Zusatzinformationen

Das darf rein

  • Fenster komplett mit Glasscheibe
  • Fenster mit Holzrahmen
  • Fenster mit Verbundrahmen aus Holz und Aluminium
  • Fenster mit Drahtglas
  • Fensterrahmen ohne Glasscheibe
  • Türen (Innen und Außen) komplett mit Glasscheibe

Das gehört nicht dazu

  • Altholz Sorten A I, A II, A III, A IV, A IV.2 und kyanisiert
  • Flachglas
  • Fenster mit Kunststoffrahmen
  • Fenster mit Aluminiumrahmen
  • Fenster, die mit PCB-haltigen Dichtmassen verunreinigt sind
  • Fenster, die mit asbestfaserhaltigen Dichtmassen verunreinigt sind
  • Sägemehl, -späne
  • Baumgeäst, Baumstämme, Wurzelstöcke, Rinde
  • Verfaultes Holz
  • Holz mit Fremdstoffenz.B. Teerpappe, Teppich, Fensterglas, Kunststoff-, Stoff-, Textilteile und Mauerteile aus Gips, Backstein, Beton etc.
Alle Infos im Datenblatt
Was darf rein, was nicht? Das praktische PDF zum Download und ausdrucken.
Fragen zu diesem Abfall?
Wir helfen euch gerne weiter. Einfach eine E-Mail schreiben oder anrufen.
Nach oben scrollen

Altholz – kyanisiert

Kyanisiertes Altholz ist gebrauchtes oder gealtertes Holz, das mit einem Kyanisierungsverfahren behandelt wurde. Dabei wird das Holz mit speziellen, meist bläulichen Salzen (Kyanisierungen) imprägniert, um es vor Schädlingsbefall, Pilzen und Witterungseinflüssen zu schützen. Das Ergebnis ist ein charaktervoller Werkstoff mit rustikaler Optik, der durch seine Farbveränderung (typisch bläulich-grau) und die einzigartige Maserung besonders im Innenausbau, Möbelbau und der dekorativen Wandgestaltung geschätzt wird.