Edelstahl – Chromstahl-Abfälle

Edelstahl – Chromstahl-Abfälle

Chromstahl-Abfälle bestehen überwiegend aus rostfreiem Edelstahl mit hohem Chromanteil (z. B. 12–18 %), der für seine Korrosionsbeständigkeit, Härte und Langlebigkeit geschätzt wird. […]

Menge auswählen:

Zusatzinformationen

Das darf rein

  • Chromstahl-Rohre
  • Chromstahlverkleidungen

Das gehört nicht dazu

  • Chromhaltige Stähle, die nicht rostfrei sind
  • Unlegierter Stahl oder Eisen ohne Chrom
Alle Infos im Datenblatt
Was darf rein, was nicht? Das praktische PDF zum Download und ausdrucken.
Fragen zu diesem Abfall?
Wir helfen euch gerne weiter. Einfach eine E-Mail schreiben oder anrufen.
Nach oben scrollen

Edelstahl – Chromstahl-Abfälle

Chromstahl-Abfälle bestehen überwiegend aus rostfreiem Edelstahl mit hohem Chromanteil (z. B. 12–18 %), der für seine Korrosionsbeständigkeit, Härte und Langlebigkeit geschätzt wird. Chromstahl wird oft in der Bauindustrie, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik und bei Haushaltsgeräten verwendet.